home
Neuer Einsteigerkurs - Start am Samstag 13.01.2024

Am 13.01.2024 startet ein neuer Einsteigerkurs. Der Kurs beginnt mit einem Power Einstieg am Samstag 13.01., anschließend folgen 4 Einheiten in der Zeit vom 15.01. bis 05.02. jeweils Montags von 17:30 - 19:00 Uhr. 

Nähere Informationen findest du unter Lerne Bogenschießen oder direkt in der Auschreibung.

Es sind noch Plätze frei.

Für Anmeldung und weitere Auskünfte bitte eine E-Mail an:  anfaengerkurs <at> gsboxdorf.de

Jedermann Workshops - nächster Termin am 22.05.2022

Um das Bogenschießen einfach mal kennenzulernen bieten wir Workshops am Samstag oder Sonntag von 11:00 bis 13:30h an. 

Der nächste Workshop findet am Sonntag 22.05.2022 statt.

Weitere Infos, Termine und Ausschreibung findest du unter diesem Link: Lerne Bogenschießen

Bei Interesse bitte eine Mail an: workshop <at> gsboxdorf.de

Ein Workshop im Bogenschießen bei GS Boxdorf ist auch eine schöne Geschenkidee, gerne erstellen wir einen Gutschein.

Bayerische Meisterschaft Feldbogen

Am 20.06.2021 freuten sich Stefan Feller und Anja Merkel über jeweils Platz 3. Die erste Möglichkeit zum Feldbogenschießen und der erste Wettkampf nach dem Lockdown führte die beiden zum SV Bronn. Auf dem abwechslungsreichen und spannenden Parcours wurde Stefan vom Franken Fernsehen begleitet. Er erzählt einiges über die Technik und die Faszination beim Feldbogenschießen. Ende Juli geht es für beide auf die Deutsche Meisterschaft nach Trier. Ergebnis hier. Franken-Fernsehen hier.

Wiederaufnahme des Schießbetriebes

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, dass es die Regelungen der 13. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlauben, den Schießbetrieb wieder aufzunehmen.
Ab Donnerstag, 10.06., starten wir wieder mit dem geführten Jugendtraining sowie ab nächster Woche dann auch die geführten Trainings jeweils Dienstags und Donnerstags. Am Samstag ist von 14-16 Uhr eine Aufsicht an Platz.

Kein Sportbetrieb ab Montag dem 02.11.2020

So Leid es uns tut, müssen wir leider den Sportbetrieb ab Montag den 02.11.2020 bis auf Weiteres unterbrechen.

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung und zur Vermeidung einer akuten nationalen Gesundheitsnotlage einen „Teil-Lockdown“ beschlossen, der auch unser Schützenwesen betrifft. Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. Somit betrifft es uns leider auch.

Wir halten euch auf dem Laufenden, insbesondere was eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs betrifft.

Viele Grüße und bleibt gesund!